gemein

gemein
I.
1) Adj: niederträchtig по́длый . so ein gemeiner Kerl! ну и подле́ц ! du bist aber gemein! in Kindersprache ну и наха́л [weibl Pers наха́лка]! sich jdm. gegenüber gemein benehmen поступа́ть /-ступи́ть по́дло по отноше́нию к кому́-н .
2) Adj. unanständig: Witz по́шлый . Ausdruck неприли́чный . mit gemeinen Worten beschimpfen гру́быми слова́ми | etw. ins gemeine (herab)ziehen опошля́ть опо́шлить что-н .
3) Adj. abstoßend: Gesichtszüge отта́лкивающий
4) Adj: gemeinsam о́бщий . etw. mit jdm. gemein haben име́ть с кем-н . что-н . о́бщее . diese Eigenschaft haben Vater und Sohn (miteinander) gemein э́то ка́чество о́бщее у отца́ и сы́на . sich mit jdm. gemein machen mit jdm., der sozial o. moralisch tiefer steht опуска́ться /-пусти́ться до у́ровня кого́-н . ich werde mich gerade mit diesen Banditen gemein machen! не хочу́ , что́бы меня́ ста́вили на оди́н у́ровень с э́тими банди́тами ! er macht sich mit dem Mann gemein он заодно́ с э́тим челове́ком
5) Adj: allgemein a) Nutzen, Wohl о́бщий b) häufig обы́чный
6) Biologie Adj: allgemein обыкнове́нный meist nachg
7) Adj. einfach: Mann, Soldat просто́й . das gemeine Volk просто́й наро́д , простонаро́дье | der gemeine рядово́й

II.
Adv: sehr ужа́сно . das tut gemein weh э́то ужа́сно бо́льно

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "gemein" в других словарях:

  • gemein — gemein …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • gemein — gemein …   Deutsch Wörterbuch

  • Gemein — Gemein, er, ste, adj. et adv. welches eigentlich den Begriff der Menge ausdruckt, aber mit mancherley Einschränkungen und Nebenbegriffen. 1. In Menge vorhanden. 1) Eigentlich. Die Wölfe sind in diesem Lande sehr gemein, sehr häufig. Das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gemein — Adj. (Mittelstufe) böse und voller Niedertracht Synonyme: aasig, hässlich, schäbig, fies (ugs.), mies (ugs.) Beispiel: Du bist ein gemeiner Lügner! Kollokation: jmdn. gemein behandeln gemein Adj. (Aufbaustufe) den Sitten nicht entsprechend,… …   Extremes Deutsch

  • gemein — Adj std. (8. Jh.), mhd. gemein(e), ahd. gimeini, as. gimēni Stammwort. Aus g. * ga maini Adj. allgemein , auch in gt. gamains, ae. gemǣne, afr. mēne. Genau gleich gebildet ist l. commūnis gleicher Bedeutung (wohl zu l. mūnus Verrichtung, Aufgabe… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gemein — gemein: Das altgerm. Adjektiv mhd. gemein‹e›, ahd. gimeini, got. gamains, niederl. gemeen, aengl. gemæne, dem außerhalb des Germ. lat. communis »gemeinsam, gemeinschaftlich« (↑ Kommune) entspricht, gehört zu der unter ↑ Meineid dargestellten idg …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gemein — Gemein, 1) in Menge vorhanden; 2) dem Edeln u. Feinen entgegengesetzt; das Gemeine strebt nach Befriedigung der Sinnlichkeit u. der Naturbedürfnisse, das Edle u. Schöne ist von ihm nicht geachtet. In der Kunst stellt es schmutzige niedrige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • gemein — 1. ↑kommun, 2. ↑miserabel, ↑ordinär, ↑schofel, vulgär …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gemein — 1. Allzu gemein macht klein. – Kirchhofer, 234. 2. Allzu gemein macht veracht. – Henisch, 46, 51; Petri, I, 9; Sailer, 114. 3. Das Gemein, das Unrein. 4. Die sich gar gemein macht, verlihret jhr credit. – Lehmann, 411, 6. 5. Es ist gemein, dass… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gemein — gehaltlos; profan; durchschnittlich; normal; ordinär; gewöhnlich; alltäglich; mittelmäßig; fies; unbarmherzig; kaltherzig; verruc …   Universal-Lexikon

  • gemein — ge·mein1 Adj; 1 moralisch schlecht und mit der Absicht, jemand anderem zu schaden ≈ boshaft, niederträchtig ↔ anständig, edel <eine Lüge, eine Tat, ein Mensch, ein Verbrecher; gemein zu jemandem sein, jemanden gemein behandeln>: Warum hast… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»